Fortbildungen für qualifizierte Kindertagespflegepersonen
Starke Gefühle der Kleinkinder begleiten
– autonome Phase
Im Verlauf des Kindergartenalters ermöglichen die wachsenden sprachlichen Fähigkeiten dem Kind zunehmend, seine Gefühle detailliert in Worte zu fassen. Dies ist ein entscheidender Entwicklungsschritt auf dem Weg zur selbstständigen Regulation von Gefühlen. Die Forschung zeigt: wer seine Gefühle gut selbst regulieren kann, kann später im Leben auch besser Probleme und herausfordernde Aufgaben lösen und dabei Ausdauer zeigen, Enttäuschungen verkraften, sich kooperativ verhalten und Empathie entwickeln. In diesem Vortrag hören Sie, wie man Kinder dabei begleiten kann, dass sie erst denken, bevor sie handeln.